Streik am Flughafen Gatwick – was bedeutet das für Mallorca?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Fast 1.000 Beschäftigte des Londoner Flughafens Gatwick, darunter Bodenabfertiger und Gepäckabfertiger, werden Ende des Monats für acht Tage in den Streik treten, um eine bessere Bezahlung zu fordern, teilte die Gewerkschaft Unite am Freitag (14.07.2023) mit.

Der achttägige Streik wird in zwei Blöcke unterteilt: der erste wird vom 28. Juli bis zum 1. August und der zweite vom 4. bis zum 8. August stattfinden, so Unite in einer Erklärung.

Lesetipp:  Mercadona wächst weiter - regionale Supermärkte immer beliebter
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Zu den in Gatwick tätigen Fluggesellschaften gehören British Airways (BA), Easyjet, Ryanair, TUI, Westjet und Wizz. Die 950 Beschäftigten, die in den Streik treten, sind laut Unite bei ASC, Menzies Aviation, GGS und DHL Services Ltd angestellt. Diese Unternehmen sind als Subunternehmer für die großen Fluggesellschaften tätig.

Die Gewerkschaft wies darauf hin, dass die Beschäftigten zwar unterschiedlich bezahlt werden, die meisten jedoch weniger als 12 Pfund (13,9 Euro) pro Stunde erhalten, obwohl sie Sicherheitsaufgaben wahrnehmen. Unite fügte hinzu, dass sie seit Januar dieses Jahres mit den vier Unternehmen in Verhandlungen stehe, aber keines von ihnen habe ein Angebot vorgelegt, das den Erwartungen der Beschäftigten entspreche. Sharon Graham, Generalsekretärin der Unite, sagte, dass die Gewerkschaftsmitglieder in Gatwick „unglaublich anspruchsvolle Aufgaben übernehmen und unverzichtbar sind, um den Flughafen und die Fluggesellschaften am Laufen zu halten, aber ihre Arbeitgeber meinen, dass es irgendwie akzeptabel ist, ihnen einen Hungerlohn zu zahlen“.

Unite-Regionaldirektor Dominic Rothwell räumte ein, dass der Arbeitskampf „unweigerlich zu ernsthaften Verspätungen, Störungen und Annullierungen des Flugbetriebs in Gatwick führen wird, aber die Verantwortung für diesen Konflikt liegt allein bei den Unternehmen. Sie hatten jede Gelegenheit, unseren Mitgliedern ein faires Lohnangebot zu machen, haben dies aber nicht getan. Der Arbeitskampf könnte für Tausende von Fluggästen, die in Gatwick in die Sommerferien starten wollen, zu Störungen führen.

Dies geschieht wenige Tage, nachdem die Fluggesellschaft easyJet, die von Gatwick aus operiert, angekündigt hat, dass sie in diesem Sommer rund 1.700 Flüge streichen wird, um auf die Probleme mit der europäischen Flugsicherung zu reagieren. Nach Angaben von easyJet werden die meisten Streichungen zwischen Juli und September in Gatwick erfolgen und könnten 180.000 Passagiere betreffen, obwohl fast alle bereits auf andere Flüge umgeleitet wurden.

Quelle: Agenturen